Über uns

Bei I.L.C. handelt es sich um ein spezifisches Bildungszentrum, die mithilfe von Deutschkursen, internationalen Studenten und Interessierten zum Studium oder zum Berufseinstieg in Deutschland führt.

In unserem Bildungszentrum in Bochum begleiten wir Sie auf Ihrem Weg dahin, individuell zugeschnitten auf Ihre Bedürfnisse und Ziele. Wir bieten Ihnen eine große Auswahl an Deutschkursen, mit denen wir Sie online und vor Ort unterrichten.

Unser Versprechen: hohe Qualität.


I.L.C. Institut

Wir sind eine Bildungseinrichtung, die auf Deutsch als Fremdsprache und Deutsch als Zweitsprache spezialisiert ist. Das bedeutet im Einzelnen, dass wir zum einen Deutschkurse für ausländische Studierende von den Niveaustufen A1-C1 anbieten, damit diese im Anschluss daran an deutschen Universitäten studieren dürfen. Zum anderen bieten wir auch Kurse für Migranten und Migrantinnen an, die aus unterschiedlichen Gründen nach Deutschland gekommen sind. Diese sind dazu verpflichtet, die deutsche Sprache zu erlernen, um sich für den Arbeitsmarkt zu qualifizieren.

Unserem Anspruch folgend, eine angenehme Lernatmosphäre zu schaffen, ist es für uns wichtig, dass sich Schüler und Lehrer bei uns wohlfühlen.

Die Kurse sind so strukturiert, dass Sie möglichst effizient das gewünschte Niveau erreichen, gleichsam bieten wir ebenfalls stets die Möglichkeit, zusätzliche Themen Ihres eigenen Interessengebietes einzubinden.

Bei uns herrscht eine angenehme Atmosphäre des Gebens und Nehmens.

Wir bieten Ihnen die Möglichkeit in einer lernorientierten Umgebung mühelos und schnell Deutsch zu lernen – unabhängig davon, welche Niveaustufe Sie anstreben.

I.L.C. Kultur

I.L.C. Bildung zeichnet sich durch eine offene, respektvolle und interkulturelle Atmosphäre aus, die sowohl für unsere Schülerinnen und Schüler als auch für unser Team von größter Bedeutung ist. Wir verstehen uns nicht nur als Bildungszentrum, sondern als eine Gemeinschaft, in der Menschen aus aller Welt zusammenkommen, um gemeinsam zu lernen, zu wachsen und sich weiterzuentwickeln.

Unsere Kultur basiert auf dem Prinzip der Vielfalt und dem respektvollen Umgang miteinander. Wir fördern einen offenen Dialog zwischen Menschen unterschiedlicher Herkunft und schaffen so eine Umgebung, in der jeder individuell geschätzt und gefördert wird. Dies ermöglicht es unseren Lernenden, sich nicht nur sprachlich, sondern auch kulturell weiterzubilden und sich in der deutschen Gesellschaft sicher und selbstbewusst zu integrieren.

Durch unsere langjährige Erfahrung im interkulturellen Austausch wissen wir, dass der Schlüssel zum erfolgreichen Lernen nicht nur im Unterricht, sondern auch in der zwischenmenschlichen Interaktion liegt. Deshalb legen wir großen Wert darauf, dass sich alle unsere Schülerinnen und Schüler bei uns willkommen fühlen und sich in einer positiven, unterstützenden Lernatmosphäre entfalten können.

Die I.L.C. Bildung lebt eine Kultur des Miteinanders, in der Respekt, Offenheit und Toleranz an erster Stelle stehen. Unsere Mission ist es, unseren Lernenden nicht nur die deutsche Sprache näherzubringen, sondern ihnen auch die Werte und Traditionen Deutschlands näher zu bringen, um so den Weg für ein erfolgreiches Leben und Arbeiten in Deutschland zu ebnen.

I.L.C. Philosophie

Uns liegt es am Herzen, dass sich Schülerinnen und Schüler sowie Lehrende bei uns gleichermaßen wohl und respektiert fühlen. Wir übernehmen die Verantwortung, eine angenehme und förderliche Lernatmosphäre zu schaffen, die keinen Raum für Ängste und Spannungen bietet. Wir sind überzeugt, dass der Erfolg im Lernprozess maßgeblich von der Umgebung abhängt, in der dieser stattfindet. Daher legen wir großen Wert darauf, eine ansprechende, inspirierende und lernorientierte Atmosphäre zu gewährleisten, die den individuellen Bedürfnissen und Zielen unserer Lernenden gerecht wird. Mit unserer Arbeit tragen wir dazu bei, dass jede Person das Beste aus ihrem Lernprozess herausholen kann.

I.L.C. Ziele

Wir begleiten Sie bei der Erreichung Ihrer Ziele. Sei es die Vorbereitung auf ein Studium in Deutschland oder das Erlernen der deutschen Sprache, um in Deutschland zu leben. Wir unterstützen Sie auf Ihrem Weg.

Die große Herausforderung für ausländische Studierende ist der Zugang zu Deutschen Hochschulen. I.L.C. vereinfacht Ihnen den Weg.

Wir bereiten Sie in unseren Kursen, dank großem persönlichem Engagement und langjähriger Erfahrung, optimal vor:

  • DSH (Deutsche Sprachprüfung für den Hochschulzugang).
  • TestDaF (Test Deutsch als Fremdsprache).
  • telc Deutsch C1 Hochschule.
  • FSP (Fachsprachprüfung).

I.L.C. Team

Unser Team besteht ausschließlich aus adäquat ausgebildeten, muttersprachlichen Akademikern, die bereits über langjährige Lehrerfahrung sowie über pädagogisches Know-how verfügen. Sie geben stets ihr Bestes, um einen herausragenden und effektiven Unterricht mit Spaß und Freude für jeden Teilnehmer zu gestalten. Dadurch garantieren wir Ihnen eine hochqualitative Leistung und Freude beim Lernen.

Zuverlässigkeit, Verständnis und Verantwortung prägen die Arbeitskultur unseres Bildungszentrums. Es ermöglicht eine offene Kommunikation, konstruktives Feedback und gegenseitigen Respekt.