AGB
Im Folgenden finden Sie die Allgemeinen Geschäftsbedingungen für unsere Sprachkurse in Bochum. Mit dem Abschluss Ihrer Anmeldung bestätigen Sie, dass Sie diese Buchungskonditionen für Sprachkurse bei I.L.C. Bildung GmbH gelesen und akzeptiert haben.
1. Geltungsbereich
- Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen sind die ausschließliche vertragliche Grundlage für die Teilnahme an den Kursen der I.L.C. Bildung GmbH.
2. Kursanmeldung / Bestätigung
- Die Anmeldung kann schriftlich, online oder persönlich erfolgen.
- Nach der Anmeldung erhält der Kunde einen Schulungsvertrag von I.L.C. Bildung GmbH.
- Der Vertrag kommt zustande, sobald der Schulungsvertrag unterschrieben wird.
- Nach Zahlung der Anmeldegebühr erhält der Kunde eine Anmeldebestätigung.
- Die Kursgebühr muss spätestens zwei Wochen vor Kursbeginn vollständig bezahlt werden.
- Wird der Sprachkurs für eine zweite Person angemeldet, haftet derjenige, der die Anmeldung einreicht.
3. Preise
- Alle Preise und eventuell anfallenden Gebühren gelten in Euro. Es gelten stets die zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses gültigen Preise. Diese stehen auf der Homepage der I.L.C. Bildung GmbH.
4. Stornierung
- Der Kurs kann ohne Angabe von Gründen zwei Wochen vor Kursbeginn storniert werden.
- Der Kunde erhält dann den gesamten Betrag der Kursgebühr zurückerstattet.
- Die Anmeldegebühr wird von I.L.C. Bildung GmbH einbehalten.
- Bei Stornierung zu einem späteren Zeitpunkt hat der Kunde keinen Anspruch auf eine Erstattung, es liegt gänzlich im Ermessen der I.L.C. Bildung GmbH zu entscheiden ob und in welcher Höhe die Kursgebühr erstattet wird.
- Falls das Visum aus dem Herkunftsland abgelehnt wird, kann man den Kurs auch nach Kursbeginn kündigen. Es ist wichtig, dass der Kursteilnehmer den schriftlichen Ablehnungsbescheid von der zuständigen Auslandsbehörde einreicht. In dieser Situation behält I.L.C. Bildung GmbH lediglich eine einmalige Bearbeitungsgebühr in Höhe von 70,-€ ein.
5. Umbuchung
- Eine erste Umbuchung ist kostenfrei, wenn sie mit einem Vorlauf von 10 Tage vor Kursbeginn erfolgt.
- Bei weiteren Umbuchungen wird eine Gebühr von jeweils 45,-€ erhoben.
- Umbuchungen werden NUR bis 10 Tage vor Kursbeginn akzeptiert.
6. Kurseinteilung
- Die Einteilung in eine Kursstufe erfolgt auf Basis des Einstufungstests an der I.L.C. Bildung GmbH.
- Es besteht kein Anspruch auf eine bestimmte Unterrichtszeit (vor- oder nachmittags). Diese wird von I.L.C. Bildung GmbH festgelegt.
7. Lehrmaterialien / Kursbücher
- Die Kosten der Lehrbücher sind nicht in der Kursgebühr enthalten, soweit nichts anders ausgewiesen ist.
8. Einstufungstest
- Alle Teilnehmer nehmen vor dem Kursbeginn an einem Einstufungstest teil. Je nach Testergebnis behalten wir uns vor, den Teilnehmer einem anderen Sprachlevel, als dem angekreuzten zuzuordnen.
9. Mindestteilnehmeranzahl
- Mindestteilnehmerzahl pro Kurs: 16 Personen, ansonsten behält sich I.L.C. Bildung GmbH vor, die Stundenzahl zu reduzieren, den Kurs umzubuchen oder abzusagen.
10. Außerordentliche Ereignisse
- Sollten außerordentliche Ereignisse eintreten, die es der I.L.C. Bildung GmbH nicht ermöglichen das Kursangebot aufrecht zu erhalten, kann der Kurs abgesagt oder verschoben werden. Dies erfolgt schriftlich.
Zusätzliche Ansprüche sind ausgeschlossen.
11. Aufgaben / Pflichten des Teilnehmers
- Aufgabe des Teilnehmers ist es regelmäßig seinen Sprachkurs zu besuchen. Geschieht dies nicht, hat die I.L.C. Bildung GmbH das Recht ihm die Teilnahme an der Abschlussprüfung und die Ausstellung eines Zertifikats zu verweigern.
- Der Teilnehmer verpflichtet sich die Kurs- und Hausordnung der I.L.C. Bildung GmbH einzuhalten.
- Er ist selbst verantwortlich für einen rechtmäßigen Aufenthalt in der Bundesrepublik Deutschland und seinen Versicherungsschutz.
12. Abschlusstest
- Der Abschlusstest ist notwendig zum Bestehen des Kurses und Erhalt eines Zertifikats. Er findet am Ende des Kurses statt.
- Besteht ein Teilnehmer diesen Abschlusstest nicht, ist er berechtigt diesen vergünstigt zu wiederholen. Die Gebühr des Wiederholungstests beträgt 30,-€.
13. Datenschutz
- Gemäß § 28 Bundesdatenschutzgesetz werden die im Rahmen der Geschäftsbeziehung erhobenen Daten ausschließlich für den Vertragszweck verwendet.
14. Gerichtsstand
- Gerichtsstand ist Bochum